IPA Ostschweiz organisierte eine Bodensee-Radtour

von Stefan Pichler

 

Einen traumhaften Tag erwischten die Organisatoren der IPA Ostschweiz am Samstag, 21. August 2021 für eine Radtour von Friedrichshafen nach Romanshorn. Den ganzen Tag schien die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Auch die Temperaturen waren mit 25 Grad sehr angenehm und nicht zu heiß.

Die Schweizer Teilnehmer waren vom Präsidenten der IPA-Ostschweiz, Alexander Hanselmann, frühmorgens an der Fähre in Romanshorn begrüßt worden. Auch wir, Otmar Wohllaib mit Ehefrau Christa und meine Ehefrau Dagmar und ich, waren dabei. Wir hatten uns bereits um 05.30 Uhr auf den Weg nach Romanshorn gemacht.

Gemeinsam ging es mit der Fähre von Romanshorn nach Friedrichshafen, wo schon die Teilnehmer der IPA Friedrichshafen warteten, darunter auch Erika und Uwe Funk aus Rickenbach, Neumitglieder der IPA Waldshut. Verbindungsstellenleiter Peter Gölz konnte schließlich 25 Radfahrer willkommen heißen. Nach einigen Verhaltenshinweisen übernahm er auch die Führung durch die Stadt bis zum 10 Kilometer entfernten Schnetzenhausen.

Hier wartete eine besondere Überraschung auf uns. Das Ehepaar Klaus und Soni Wielath, (Schwester von Peter Gölz), hatte alle Radler auf ihrem top gepflegten Gartengrundstück mit Hütte und Toilette zu einer Weißwurst-Vesper mit Getränken eingeladen. Gut gelaunt nahmen wir die Mahlzeit ein. Ein besonderes Fotomotiv war ein Zeppelin, der am nahgelegenen Flughafen, zu einem Rundflug gestartet war und in geringer Höhe über uns hinweg flog.

Gegen Mittag ging es auf Rad- und Wirtschaftswegen, vorbei an Apfelanlagen und Blumenwiesen, nach Hagnau. Von dort führte die Fahrt entlang des Bodenseeufers bis zur Fähre nach Meersburg. Auf dem letzten Teilstück bis zur Fähre merkte man die Anziehungskraft des Sees, denn zahlreiche Radler, aber auch Fußgänger, hatten das schöne Wetter zu einem Ausflug an den Bodensee genutzt.

Vom Fährhafen in Konstanz führte Alexander Lübeck von der IPA Friedrichshafen die Radler durch die Stadt bis nach Kreuzlingen und weiter auf gut ausgeschilderten Radwegen bis nach Romanshorn. Immer wieder wurden kurze Stopps eingelegt, damit keiner der 25 Radfahrer verloren ging. Dass das Radfahren auch gefährlich sein kann, zeigte uns ein schwerverletzter Radler der kurz hinter Kreuzlingen von einem Pkw angefahren worden war.

Gegen 15.00 Uhr erreichten wir alle wohlbehalten Romanshorn. Alexander Hanselmann ließ es sich nicht nehmen uns, gemeinsam mit seiner Ehefrau, auf seinem gepflegten Anwesen zu bewirten. Es gab reichlich zu Essen und zu trinken. Erst am späten Nachmittag machten sich die ersten Radler wieder auf dem Heimweg.

Im Namen der IPA-Verbindungsstelle Waldshut-Tiengen bedankte ich mich bei Präsident Alexander Hanselmann mit einem „besonderen Schwarzwaldbuch“ für einen schönen Tag im Kreise der IPA-Freunde. Ich bot ihm an, dass die Verbindungsstelle Waldshut-Tiengen gerne für die IPA Ostschweiz eine Wanderung durch den Südschwarzwald organisieren werde. Alexander war gar nicht abgeneigt.